Publications of Christian Blatter
Books
(in reverse chronological order)
- Wavelets - Eine Einführung. 2. Aufl., x+178 p., Vieweg 2003.
pdf
- Wavelets - A Primer. 2nd printing, x+202 p., A K Peters 2002.
- Lineare Algebra für Ingenieure, Chemiker und Naturwissenschafter. 2. Aufl., vi+152 p., Verlag der Fachvereine (vdf) 1998. pdf
- Wavelets - A Primer. x+202 p., A K Peters 1998.
- Wavelets - Eine Einführung. x+178 p., Vieweg 1998.
- Ingenieur Analysis 1 und 2. 2. Aufl., x+262 / viii+322 p., Springer 1996. pdf
- Analysis 2. 3. Aufl., x+410 p., Springer 1992. pdf
- Analysis 1. 4. Aufl., xi+369 p., Springer 1991. pdf
- Ingenieur Analysis 1 und 2. vi+233 / iv+291 p., Verlag der Fachvereine (vdf) 1989.
- Lineare Algebra für Ingenieure, Chemiker und Naturwissenschafter. iv+121 p., Verlag der Fachvereine (vdf) 1989.
- Analysis I-III. xvi+204 / xii+180 / xii+184 p., Springer 1974
Papers
(in reverse chronological order)
- Eine Maximumaufgabe. VSMP Bulletin, Nr. 138 (September 2018), 52-56. pdf
- Drei Sätze über ebene Polygonzüge. 8 pages. VSMP Bulletin, Nr. 119 (Juni 2012). pdf
- A geometric approach to the diophantine Frobenius problem. 12 pages. Uploaded to arXiv.org. pdf
- Ein Mathematikstudium in den Fünfzigerjahren. In: math.ch/100 (Festschrift zum hundertjährigen Bestehen der SMG). EMS Publishing House 2010. pdf
- Ein konkretes Modell der reellen Zahlen. Elem. Math. 65 (2010), 49-61. pdf
- (with Günter M. Ziegler) Eulers Polyederformel, und die Arithmetisierung der Gestalt. In: Mathesis & Graphe. Hg. von Horst Bredekamp und Wladimir Velminski. Akademie-Verlag 2009. pdf
- Four Shots for a Convex Quadrilateral. American Mathematical Monthly 115 (2008), 837-843. pdf
- In Dreiecken einbeschriebene Dreiecke. Elem. Math. 63 (2008), 18-22. pdf
- (with Günter M. Ziegler) Euler's polyhedron formula - a starting point of today's polytope theory. Elem. Math. 62 (2007), 184-192. pdf
- (with Gerhard Wanner) Note on rectangles with vertices on prescribed circles. Elem. Math. 62 (2007), 127-129. pdf
- Wavelets: neuartige Bausteine der konstruktiven Analysis. 22. Eichstätter Kolloquium zur Didaktik der Mathematik, Eichstätt 2006. pdf
- Rationale duale Billards. Zur Erinnerung an Jürgen Moser. Elem. Math. 56 (2001), 147-156. pdf
- "Mathematik studieren", was heisst das? ETHZ 1998 (Informationsbroschüre zum Maturandentag) html
- Notizen zu einer Mathematik fürs Leben. Berichte über Mathematik und Unterricht. ETHZ 1997 pdf
- Another proof of Pick's area theorem. Math. Mag. 70 (1997), 200.
pdf
- Von den Keplerschen Gesetzen zu einer minutengenauen Sonnenuhr. Elem.
Math 49 (1994), 155-165. pdf
- Sind Sie mathematisch begabt? Bulletin - Magazin der ETH Zürich 254 (1994), 36-37. (Sonderheft zum ICM 94 in Zürich)
- (ed.) The Zurich Intelligencer. Springer 1994. (On the occasion of ICM 94)
- Fraktale Geometrie. Elem. Math. 47 (1992), 62-75.
- (with Ernst Specker) Recurrence relations for the number of labeled structures on a finite set. Proc. Symp. Münster 1983, Lect. Notes Comput. Sci. 171, 43-61 (1984).
- Über Kurven konstanter Breite. Elem. Math. 36 (1981), 105-115. pdf
- Katastrophentheorie. Schweizer Ingenieur und Architekt 97 (1979), 193-197.
- Mathematik "an sich" Studieren ist etwas anderes. "perspektiven", Zeitschrift zur Studien- und Berufspraxis 2 (1979), 10-12.
- Ein Verzerrungssatz für schlichte Funktionen. Comm. Math. Helv. 53 (1978), 651-659. pdf
- Über Jordanbereiche mit gewissen ausgezeichneten Punkten. Arch. Math 18 (1967), 644-650.
- Mathematik und öffentliche Meinung. NZZ, 3. April 1966. (Antrittsvorlesung an der ETH)
- On the algebra of the four-color problem. Enseign. Math., II. Sér., 11 (1965), 175-193. pdf
- Über ein Typenproblem. Comm. Math. Helv. 37 (1963), 198-213.
- Zur Riemannschen Geometrie im Großen auf dem Möbiusband. Compos. Math. 15 (1961), 88-107.
- Über Extremallängen auf geschlossenen Flächen. Comm. Math. Helv. 35 (1961), 153-168.
- Une inégalité de géométrie différentielle. C.R. Acad. Sci. Paris 250 (1960), 1167.
- Eine Modifizierung der Simpsonschen Regel. Elem. Math 11 (1956), 56-59.
- Über die gemeine Zykloide. Elem. Math. 9 (1954), 80-81.
back to home page of Christian Blatter
Last modified: 16.10.18 / cbl.