Der Residuensatz

Im Applet wird eine Funktion durch die Angabe der Pole und Residuen in der linken Ebene beschrieben.

In der linken Ebene sehen Sie ein Vektorfeld. An jedem Gitterpunkt $z$ ist der Vektor $f(z)$ (ohne Pfeilspitze) eingezeichnet. In der rechten Ebene sehen Sie den jeweiligen Wert des Integrals durch $2\pi$ normiert.

Aufgrund der numerischen Berechnung wird das Integral mit einer Ungenauigkeit von $\pm 5 %$ bestimmt; vor allem dann, wenn Sie sich zu nah an einem Pol bewegen.

Erstellt im Projekt LEMUREN aufbauend auf T.Taos Quellen.

Dieses Applet in Ihre Webseite einfügen:

© 2009 Projekt LEMUREN, ETH Zürich