Funktion als Zuordnung
Dieses Applet zeigt die Zuordnungseigenschaft einer Funktion. Auf der
oberen Zahlengerade befindet sich der Definitionsbereich der Funktion, auf
der unteren der Wertebereich. Die Linien, die jeweils von einem Punkt des
Definitionsbereichs auf einen Punkt des Wertebereichs führen, lassen
dabei verschiedene Eigenschaften der Funktion (Injektivität,
Linearität, Unstetigkeitsstellen) erkennen.
Folgende Möglichkeiten der Interaktion bestehen:
-
Den Funktionenausdruck kann man durch Mausklick oder mittels hinreichend
häufiger Betätigung der <TAB> +
<Return> Taste selektieren, wobei dieser in den Editiermodus
geschaltet wird. Anschließend lässt sich der Ausdruck
über die Tastatur modifizieren. Die Eingabe muss mit
<Return> abgeschlossen und kann mit <ESC>
abgebrochen werden.
-
Die türkisen Punkte im Definitionsbereich können durch Ziehen
mit der Maus verschoben werden.