Fourier-Reihen Explorer (Periode 10, L = 5)
Funktion
Rechtecksignal (±1)
Sägezahnsignal
Dreiecksignal
Stückweise glatt mit Sprung
N (Anzahl Terme)
Zurücksetzen
Originalfunktion anzeigen
Linien an Sprüngen unterbrechen
Mittelwert am Sprung markieren
Darstellungsbereich: x ∈ [−20, 20]
Hinweis: Bei Sprungstellen zeigt die Teilsumme den Gibbs-Effekt (Überschwingen ~9%). Die Koeffizienten werden numerisch über [−L, L] bestimmt (Trapezregel; 20’001 Stützstellen). Für N ≤ 100 ist die Darstellung flüssig.