Zur Homepage der D-MATH Zürich German | English Zur Homepage der ETH Zürich




Gruppen

Übungen
Mo 16:15-17:00


AssistentInnen
alle (erste 3 Übungsstunden)HG E27 (Computerraum)Marcel Dettling
alle (übrige Übungsstunden)HG G26.1 (Seminarraum)Christian Sangiorgio
      Bemerkungen
  • Die Übungen beginnen am 5. November 2001. Die ersten drei Übungsstunden (Mo, 5. 12. und 19. November 2001) finden im Computerraum statt, die übrigen wie angekündigt im HG FG26.1.
  • Für die Bearbeitung der Übungen in den Computerräumen sind ein AFS-Konto sowie ein dazugehöriges Passwort Voraussetzung. ETH-Angehörige können das normale ETH-AFS-Konto verwenden. Externe HörerInnen wenden sich bitte per email mit Angabe des vollen Namens und der Institution an den Assistenten: <dettling@stat.math.ethz.ch>, <sangior@stat.math.ethz.ch>
  • In den Übungen wird mit dem Statistikpaket R gearbeitet. R ist GNU-Software und kann frei vom Netz runtergeladen werden. Es stehen Binaries fuer Solaris, Linux und Windows zur Verfuegung. Eine Installation von R am eigenen Arbeitsplatz wird empfohlen. In den Computerräumen der ETH (HG E27) arbeiten wir in einer windows/word Umgebung.
  • Ein erster Einstieg in R bietet das R-Tutorial (R-Tutorial.pdf, R-Tutorial.ps), das Sie in der ersten Übungsstunde durcharbeiten. Für Interessierte gibt das offizielle R-manual (ca. 100 Seiten). Eine etwas schlankere Einführung bietet Rdebut (ca. 30 Seiten), das zudem in einer französischen Version erhältlich ist. Weitere Hinweise zu vorhandener Dokumentation finden sie auf der R-Homepage.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               






Willkommen
Vorlesung
Einteilung in die Übungsgruppen
Präsenz
Serien/Musterlösungen


Letzte Änderung: 30. October 2001  
Autor: Christian Sangiorgio 
Gestaltung: Michele Marcionelli 

webmaster@math.ethz.ch