TF5: Polynomfunktionen
Eine Funktion f mit der Gleichung f(x) = ax3 + bx2 + cx + d (a <> 0) heisst Polynomfunktion dritten Grades. f hat mindestens eine
Nullstelle , je nach Wahl der Koeffizienten a,b,c,d manchmal auch drei Nullstellen und in Spezialfällen zwei Nullstellen. f hat entweder zwei lokale Extremalstellen oder keine und hat immer genau einen Wendepunkt. Analoge Aussagen gelten bei Polynomfunktionen vierten (f(x)=ax4+bx3+cx2+dx+e) und höheren Grades. Statt von Polynomfunktionen oder Polynomen spricht man auch von ganzrationalen Funktionen.