next up previous
Nächste Seite: Vorlesungen und Kolloquien in Aufwärts: Vorlesungen SS 2003, Statistik, Vorherige Seite: Dr. H.-R. Roth

Dr. W. Stahel

Seminar für Statistik, Leonhardstrasse 27, LEO D8 Sommersemester 2003

90-671 V Multivariate Statistik

Multivariate Statistik befasst sich mit der Analyse von Stichproben von mehreren (Zufalls-) Variablen. Fragestellungen sind:

-    Graphische Darstellung
-    Modelle für multivariate Daten, Normalverteilung
-    Zusammenhänge zwischen Variablen
-    Unterschiede zwischen Gruppen, Klassifikation testen
-    Dimensionsreduktion, meistens für graphische Darstellungen
-    Analyse von Spektren, Identifikation von Komponenten eines Gemisches

In der Vorlesung wird ein Überblick über die Problemstellungen und Methoden geboten. Eine Auswahl wird vertieft behandelt.

Zeit und Ort:      Di 13-15      HG D1.2    
Beginn: Di 1. April      

90-680 K Kolloquium über anwendungsorientierte Statistik
(gemeinsam mit weiteren Dozenten, Koordination H.-R. Roth, 01 632 3245).
Siehe separates Programm oder http://stat.ethz.ch/zukost.html.

Zeit und Ort:     Do 16-18 (ca. 14-täglich) Zentrumsgebäude der Uni, KOL E 18    

90-689 K Statistischer Beratungsdienst

Der statistische Beratungsdienst steht allen Angehörigen der ETH offen.

Sprechstunde nach Vereinbarung Tel. 01 632 3430 email: stahel@stat.math.ethz.ch


next up previous
Nächste Seite: Vorlesungen und Kolloquien in Aufwärts: Vorlesungen SS 2003, Statistik, Vorherige Seite: Dr. H.-R. Roth

Seminar für Statistik 2003-03-26