 |
Thema |
Termin |
Begleitlektüre Biggs |
Begleitlektüre Aigner |
Einführung |
25.10.2002 |
|
|
Aussagenlogik |
1.11.2002 |
|
|
Mengenlehre, Prädikatenlogik |
8.11.2002 |
5.2 |
10.1-2, 10.4 |
Gruppen |
15.11.2002 |
13 |
|
Gruppenwirkungen |
22.11.2002 |
3.6, 14.1-5, (20) |
1.3 |
Ringe und Körper |
29.11.2002 |
6.1-3, 15, 16.1-4, (16.9) |
11.1-2 |
Elementare Zählprinzipien |
6.12.2002 |
2, 3, 4.1-4 |
1.1, 1.6, 2.1, 2.4 |
Erzeugende Funktionen I |
13.12.2002 |
12.1-2, 18 |
3.1-2 |
Erzeugende Funktionen II |
20.12.2002 |
5, 19 |
1.2-4, 3.3, (9.2) |
Graphentheorie Grundbegriffe |
10.01.2003 |
8.1-4, 8.6, (8.7) |
5.1-3 |
Bäume |
17.01.2003 |
8.5, 9.1, 9.3-6 |
6.1-4, 8.1, (9.3) |
Netzwerke |
24.01.2003 |
11 |
5.4, 7.3 |
Bipartite Graphen, P und NP |
31.01.2003 |
10.1, 10.4, 8.4 |
7.1, 7.4-5, 4.3, (7.2) |
Planare Graphen |
7.02.2003 |
|
|
Erlaubte Hilfsmittel für die Prüfungen im Herbst 2003 und Frühling 2004:
20 A4-Seiten ( = 10 Blätter) eigene Notizen.
Prüfungen: Herbst 2003,
Frühling 2004
|