Seminarprogramm:
- 24.02.2016
Ablauf des Seminars, Verteilung der Präsentationen
- 02.03.2016
Aristoteles: Syllogistik und Modallogik
L. Carl, S. Hohl [M. Zürcher, V. Pfenninger] - 09.03.2016
die megarisch-stoische Logik
S. Lüchinger, D. Zürcher, L. Rüttimann [J. Hässig, T. Blatter, L. Hofstetter] - 16.03.2016
das Meisterargument
E. Del Re, N. Wittek [F. Marxer, G.-D. Filbry] - 23.03.2016
Frege I: mathematische Logik
J. Zhang, A. Ghosh [E. Bloch, S. Prenner, L. Löw] - 06.04.2016
Frege II: philosophische Aspekte der Logik
E. Schmid, E. Krauch [P. Schmocker, S. Allenspach] - 13.04.2016
Hilbert: Prädikatenlogik Teil I (formale Beweise)
C. Simantiri, U. Gisiger [J. Maue, N. Aoutouf, M. Dollmann] - 20.04.2016
Prädikatenlogik Teil II (Modelle mathematischer Theorien)
M. Zürcher, V. Pfenninger [L. Carl, S. Hohl] - 27.04.2016
Turing I: Turingmaschinen, Turing-Berechenbarkeit
J. Hässig, T. Blatter, L. Hofstetter [S. Lüchinger, D. Zürcher, L. Rüttimann] - 04.05.2016
Gödel I: Vollstädigkeitssatz
F. Marxer, G.-D. Filbry [E. Del Re, N. Wittek] - 11.05.2016
Turing II: Unentscheidbarkeit der Arithmetik
E. Bloch, S. Prenner, L. Löw [J. Zhang, A. Ghosh] - 18.05.2016
Modallogik
P. Schmocker, S. Allenspach [E. Schmid, E. Krauch] - 25.05.2016
Gödel II: Gottesbeweis
J. Maue, N. Aoutouf, M. Dollmann [C. Simantiri, U. Gisiger] - 01.06.2016
Rückblick, Zusammenfassung, Schlussdiskussion